Zum Nutzen textgenerierender KI im Kontext der Unterrichtsplanung von Sportlehrkräften

Zum Nutzen textgenerierender KI im Kontext der Unterrichtsplanung von Sportlehrkräften
4,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Als Sofortdownload verfügbar

Sammlung erstellen
Erstellen Sie Ihre ganz persönliche PDF-Sammlung.
  • HV10620
  • 7 Seiten
(Konstantin Rehlinghaus, Sophie Jentzsch & Sabine Reuker) Der Diskurs über den Umgang mit... mehr
Produktinformationen "Zum Nutzen textgenerierender KI im Kontext der Unterrichtsplanung von Sportlehrkräften"

(Konstantin Rehlinghaus, Sophie Jentzsch & Sabine Reuker)

Der Diskurs über den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) im Kontext Schule und Unterricht stellt eines der dominierenden Themen der Schulentwicklung dar. In bildungspolitischen Papieren werden Mehrwerte von KI-Tools unter anderem hinsichtlich der Unterstützung von Lehrer*innen bei der Unterrichtsplanung beschrieben. Aus sportdidaktischer Sicht liegen dazu noch keine fachspezifischen Beiträge vor, die sich mit diesem Thema näher auseinandersetzen. Daran anknüpfend werden im vorliegenden Beitrag Mehrwerte, aber auch Grenzen textgenerierender künstlicher Intelligenzen im Kontext der Unterrichtsplanung von Sportlehrkräften anhand von Praxisbeispielen diskutiert.

Weiterführende Links zu "Zum Nutzen textgenerierender KI im Kontext der Unterrichtsplanung von Sportlehrkräften"
Zuletzt angesehen