Friluftsliv, ein skandinavischer Lebensstil als Konzept für einen mehrperspekt.Sportunterricht
- Artikel-Nr.: HV10622
- Freitextfeld 1: 6 Seiten
(Marie Fröschle, Michael Gerstner & Jens Keyßner)
Friluftsliv bezeichnet eine tief in der skandinavischen Kultur verwurzelten Lebensphilosophie, welche den Aufenthalt und die körperliche Aktivität im Freien beschreibt und auf einer harmonischen Beziehung zur Natur basiert. Um dem Bewegungsmangel und der Naturentfremdung junger Menschen entgegenzuwirken, wird in der naturpädagogischen Literatur seit Langem auf die positiven Effekte des Lernens in der Natur hingewiesen. Bundesweit ist in allen Lehr- und Bildungsplänen des Faches Sport von einem mehrperspektivisch gestalteten Unterricht die Rede. Eine systematische Literaturrecherche soll exemplarisch prüfen, inwieweit der Bildungsplan Baden-Württemberg das Friluftsliv-Konzept unter Berücksichtigung der Mehrperspektivität legitimiert und dessen Ideen in den schulischen und außerschulischen Sportunterricht integriert werden können.