Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ein attraktives Bewegungsfeld auf dem Abstellgleis? (Peter Neumann) Das Bewegen auf Rollen und Rädern ist für viele Kinder und Jugendliche ein fester Bestandteil in ihrer alltäglichen Bewegungswelt. Bobby Car und Dreirad gehören...
4,90 € *
(Ulrike Wagner & Christian Reinschmidt) Spielformen motivieren zur Bewegung und damit auch zum Trainieren der motorischen Fähigkeiten. Der Spaß und das Erlebnis in der Gemeinschaft stehen im Vordergrund, sodass die eigentliche...
1,50 € *
Fachdidaktische Grundlagen und methodische Umsetzung (Vera Molinari, Manuela Catillaz & Gallus Grossrieder) Die aktuellen Lehrpläne fordern kompetenzorientierten Bewegungs- und Sportunterricht. Allerdings bleibt deren Umsetzung offen,...
3,50 € *
(Mart Ottenheim & Thomas Wendeborn) Traditionell werden angehende Lehrer*innen mit Lehrmethoden konfrontiert, die besonders die Vorbereitung auf den Unterricht fokussieren. Die Lehrkraft wird aufgefordert, die Texte zu lesen, die...
3,50 € *
(Annika Steinmann & Michael Segets) Schule und Leistungssport zeitgleich zu vereinbaren, stellt Nachwuchssportler*innen vor konkurrierende Anforderungen. Mit dem Modell der NRW-Sportschulen wird versucht, duale Karrieren zu unterstützen....
3,50 € *
Neue Bewegungsräume verantwortungsvoll erschließen (Jürgen Schmidt-Sinns) „Parkour – Hier ist der Weg das Ziel“ – Unter diesem Titel hat der Verfasser 2008 in den Lehrhilfen beispielhaft Möglichkeiten aufgezeigt, auf welche Weise diese...
3,50 € *
(Angelika Julia Bensch) Ein Charakteristikum des Faches Sport ist die fehlende Handhabe, Unterrichtsergebnisse, sich entwickelnde motorische Fragestellungen und konkrete inhaltliche Diskurse während eines mehrstündigen...
1,50 € *
Zuletzt angesehen