Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
(Michael Fritschen, Torsten Kleine & Peter Wastl) Projektorientiertes Lehren und Lernen gilt in Schule und Hochschule als zukunftsfähiges Konzept. Dieser Beitrag beschreibt die Ausgestaltung von Studienprojekten im Lehramtsstudium Sport....
4,20 € *
(Andrea Menze-Sonneck, Katharina Bekemeier & Cornelia Frank) Für den Bereich des Leistungssports gilt Vorstellungstraining als zentrale mentale Trainingsform, die das Erlernen motorischer Fertigkeiten wirkungsvoll unterstützen kann....
3,50 € *
(Arno Zeuner & Barbara Haupt) Eine antinomische Betrachtungsweise, die sich auf didaktisch-methodische Spannungsfelder (lehrerzentriert, schülerorientiert) und Extreme bezieht, ermöglicht die Diskussion von Vereinseitigungen in der...
4,20 € *
(Michael Mertens) In diesem Unterrichtsvorhaben (UV) sollen Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Fitnesstraining entwickelt werden, die auch über den Sportunterricht hinaus privat genutzt werden können. Zudem soll auf Grundlage der...
3,00 € *
(Andrea Menze-Sonneck, Katharina Bekemeier & Cornelia Frank) Im Folgenden wird am Beispiel des Hüftaufschwungs am Reck aufgezeigt, wie ein Vorstellungstraining in den Sportunterricht der Oberstufe integriert werden kann, so dass die...
2,50 € *
(Dirk Neumann) Das Konzept der genetischen Sportspielvermittlung eignet sich in besonderem Maße für inklusive Lerngruppen, um dort im Sinne von Selbsttätigkeit und Kooperationsfähigkeit allgemeine Spielfähigkeit zu vermitteln und...
3,50 € *
Zuletzt angesehen