Vorstellungen von Schüler*innen zum Basketballspielen
- Artikel-Nr.: HV10438
- Freitextfeld 1: 5 Seiten
Zuletzt angesehen
(Lukas Busenbender & Tim Heemsoth)
Der Beitrag erläutert zunächst die Relevanz, Vorstellungen und Fehlvorstellungen von Schüler*innen zu fachlichen Inhalten des Sportunterrichts im Allgemeinen und zum Basketballspiel im Besonderen zu kennen. Die sich daran anschließende empirische Studie greift sodann die Frage auf, welche Schüler*innenvorstellungen zum Basketballspielen mittels qualitativer Fragebogenerhebung identifizierbar sind. Dafür wurden schriftliche Antworten von N = 103 Schüler*innen mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse entlang der Hauptkategorien „erfolgreiches Dribbeln“, „erfolgreiches Werfen“, „erfolgreiches Spielen“ und „Schwierigkeiten“ ausgewertet. Die berichteten Befunde werden abschließend hinsichtlich ihrer Bedeutung für den Sportunterricht diskutiert.