Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
(Martin Giese & Tobias Buchner) (Sport-)Unterrichtlichen Angeboten liegen häufig unhinterfragte gesellschaftliche Annahmen über die Fähigkeiten von Individuen zugrunde, die unter Umständen ein exkludierendes Potential entfalten können....
3,50 € *
(Heike Tiemann) Sowohl auf bildungspolitischer als auch auf der Ebene von Schule und Unterricht lassen sich auch zehn Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtkonvention in Bezug auf die Umsetzung schulischer Inklusion weit...
3,50 € *
(Makoto Sato) Das Ziel des vorliegenden Beitrags besteht darin, diese Umsetzung von abstraktem Fachwissen in praktisches Erfahrungswissen an einem Beispiel aus der Methodik des Turnunterrichts zu verdeutlichen.
2,00 € *
(Helmut Brake) Wer kennt das nicht? Alle Elemente einer Turneinheit, z. B. zum Bodenturnen, sind eingeführt und auch die Übungsphasen sind schon erfolgt. Als Weiteres folgt das lästige Prozedere der Notengebung.
1,00 € *
(Michael Mertens) Ziel dieses Beitrags ist es, eine praxisorientierte Strukturierungshilfe für die unterrichtliche Inszenierung der Taktikschulung in Sportspielen zu geben: Worauf ist zu achten?! Dabei verstehen sich die aufgeführten...
3,50 € *
(Stefan Kratzenstein, Jan-Peter Brückner & Andreas Märzhäuser) Das Ziel dieser Studie war die Erfassung der Bewegungsvielfalt bei erfolgreich ausgeführten Kippaufschwüngen vorlings vorwärts am Reck. Die Analyse erfolgte mittels einer...
3,50 € *
(Benedikt Krell, Sebastian Ruin & Günter Stibbe) In Zeiten groß angelegter empirischer Studien zu den Handlungsorientierungen, Haltungen und Wahrnehmungen von Sportlehrer*innen allgemeinbildender Schulen fällt auf, dass kaum etwas über...
4,20 € *
(Albrecht Hummel & Thomas Wendeborn) Im Lebensraum Schule ereignet sich ein hoher Anteil aller Unfälle mit Schüler*innen im Schulsport. Trotz des Rückgangs tödlicher Unfälle hält sich die Zahl der meldepflichtigen nicht-tödlichen Unfälle...
3,50 € *
(Timo Klein-Soetebier) Tischtennis wird im Sportunterricht vergleichsweise selten gespielt. Der vorliegende Beitrag zeigt anhand verschiedener Vermittlungsmodelle, wie Tischtennis gerade im Hinblick auf die Kompetenzorientierung neben...
4,20 € *
(Torsten Kleine) Wer kennt es nicht? „Schiffe“ auf das „Spielfeld“ auf dem Papier malen und dann durch geschicktes Fragen im Dialog mit Spielpartner*in bzw. Gegner*in seine/ihre Schiffe aufspüren und „versenken“. Im Basistext dieses...
1,50 € *
(Daniel Hoffmann & Tobias Vogt) In der Fachliteratur zum Badminton finden sich Modelle und Ansätze, die sich mit der Einführung und Vermittlung der Sportart Badminton im Sportunterricht befassen. Dabei nimmt die Beschreibung der...
4,90 € *
(Nicolas Wessely) Die ursprünglich aus Italien stammende Sportart Tamburello ist eine vielseitige und in ihren Grundzügen einfach zu erlernende Rückschlagsportart. Entstanden schon vor etlichen Jahrhunderten und besonders im...
1,50 € *
Zuletzt angesehen