Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
(Urs Müller & Jürg Baumberger) Das Unterrichtsvorhaben „Bewegte Akrobatik“ zeigt, wie Dreiergruppen eindrucksvolle Bewegungselemente mit gegenseitiger Unterstützung erproben, zu einer Folge weiterentwickeln und publikumswirksam...
3,00 € *
(Barbara Haupt) Ein schulinterner Lehr- und Lernplan ist nicht nur zeitaufwändig in der Erstellung, er bringt auch Vorteile für alle an Schule Beteiligten. Im Folgenden werden Gedankenstützen vorgestellt, die eine effektive Planung...
2,50 € *
(Sebastian Ruin & Martin Giese) Die Diversitätsthematik prägt gegenwärtig schulische, fachdidaktische, bildungspolitische und gesellschaftliche Diskurse in hohem Maße. Dynamisiert durch die Ratifizierung der...
4,20 € *
(André Poweleit) Mit der Umstellung auf eine Kompetenzorientierung, die bereits seit über einer Dekade die „neueste“ Lehrplangeneration prägt, ging die Hoffnung einer Qualitätssteigerung einher. Auf Basis ausgewählter Ergebnisse einer...
3,50 € *
(Jürg Baumberger) Im Zentrum steht die Frage, wie sich curriculare Vorgaben des Lehrplans 21 Bewegung und Sport mit möglichst geringen Transformationsverlusten in die Schule übertragen lassen und welche Gelingensfaktoren dafür...
3,50 € *
(Günter Stibbe) Aus Sicht der Bildungsadministration gelten kompetenzorientierte Lehrpläne und schulinterne Curricula nach wie vor als wesentliche Steuerungsinstrumente der Unterrichtsentwicklung. Mit der Aufnahme von...
4,20 € *
Zuletzt angesehen