Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
(Jürgen Frey) Der im folgenden vorgestellte Fußball-Zirkel ist ideal einsetzbar ab Klasse 7, für eine Klasse mit max. 30 Schüler*innen. Er bietet die Möglichkeit in 3er-Gruppen unter Einhaltung von Abstandsregeln fußballspezifische...
1,50 € *
Ein praxis- und theorieverknüpfendes Unterrichtsvorhaben für die Sekundarstufe I (Lara Stamm) Im Rahmen eines Sportunterrichtsvorhabens (maximal vier Doppel- und fünf Einzelstunden) erleben die Schüler*innen eine Zeitreise durch die...
3,50 € *
(Maja Kozian-Fleck) Beim Springreiten ist das Beherrschen verschiedener Variationen des Entlastungssitzes erforderlich. Beim Erlernen des leichten Sitzes schulen die Reitschüler*innen im Wesentlichen die eigene Balance und...
1,00 € *
(André Poweleit) Im Sinne einer Querschnittsaufgabe für alle Fächer hat auch das Fach Sport den (Teil-)Auftrag, eine Medienkompetenz zu fördern. Im vorliegenden Beitrag wird der Frage nachgegangen, inwiefern der Schulsport im Kontext von...
4,20 € *
Rahmenbedingungen und Gestaltungmöglichkeiten (Elke Opper, Annette Worth & Alexander Woll) Während der Lockdowns war Sportunterricht in Präsenz nicht möglich und digitaler Sportunterricht fand so gut wie gar nicht statt. Die...
3,50 € *
Perspektiven sportpädagogischer Lehrplanforschung zur Sekundarstufe I (Sebastian Ruin ) Lehrpläne legen – nicht zuletzt in gesellschaftlichem Interesse – verbindlich fest, wie Schulsport und Sportunterricht auszugestalten sind. Im Sinne...
4,20 € *
(Norbert Gissel) Wie in allen anderen Fächern auch darf von Sportlehrer*innen erwartet werden, dass sie ihren Unterricht auf einem qualitativ hohen Niveau durchführen; schließlich ist das Unterrichten ihre professionelle Kernaufgabe....
4,20 € *
Zuletzt angesehen