Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ein beispielhaftes Konzept zur Umsetzung von Hygienebestimmungen (Frank Bächle) Der organisierte Amateursport befindet sich im Lockdown, doch die Sporthallen sind keinesfalls geschlossen (Stand 07.11.2020). Da es nach dem Beschluss der...
3,50 € *
(Konrad Schneider) Die nachfolgende Materialsammlung soll gegenwärtig zugängliche und verfügbare Unterrichtsanregungen und Unterrichtsbeispiele bündeln und darstellen (Stand: 12.11.2020). Die Ideen und Anregungen können dabei als Hilfe...
2,10 € *
Mit Gitter-Formen technisch-koordinative und taktische Elemente vor- und nacharbeiten (Hans-Dieter te Poel) Ein Blick in die Kerncurricula Sport, hier am Beispiel des Landes Hessen, zeigt deutlich, dass die verpflichtenden...
4,50 € *
(Jürgen Frey) Der im Folgenden vorgestellte Basketball-Zirkel ist ideal einsetzbar ab Klasse 7. Er bietet die Möglichkeit, basketballspezifische Übungen bzw. Techniken im Hinblick auf Kondition, Konzentration und Koordination zu...
2,00 € *
Universitäre Praxislehre in Zeiten von Corona, eine mögliche Bereicherung für den Schulsport? (Swen Körner & Mario S. Staller) Die anhaltende Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Einschränkungen fordern den praktischen...
2,50 € *
Ein Unterrichtsvorhaben im bilingualen Sportunterricht (Tobias Lobeda) Rope Skipping ist eine Form des Seilspringens, bei der akrobatische Einlagen, die sogenannten Tricks, mit einem Springseil zur Musik gesprungen werden. Ursprünglich...
2,00 € *
(Andrea Dincher) Das Bewegungsfeld „Bewegen an Geräten“ findet i. d. R. in der Turnhalle statt. Wenn das Wetter passt, kann der Sportunterricht auch im Freien stattfinden. Die folgenden Übungen und Spiele sind vorwiegend für drinnen und...
2,50 € *
Zuletzt angesehen