Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
(Hans-Dieter te Poel) Wer kennt nicht das immer wiederkehrende Szenario: Das Zusammenstellen der Prüfungsaufgaben zum sportpraktischen Teil der Abiturprüfung im Fach Sport auf der Grundlage der verbindlichen und gültigen...
3,00 € *
NEU
Lea Engeln & Valerie Kastrup Warum ist die Materialkompetenz für die Förderung der Körperwahrnehmung von Bedeutung? Im Rahmen der Materialkompetenz lernt ein Kind eigene Erfahrungen mit verschiedenen Materialien aus seiner Umgebung zu...
3,00 € *
NEU
(Andrea Kurth & Daniel Klein) Sportförderunterricht ist eine zusätzliche Veranstaltung zum regulären Sportunterricht mit der Zielsetzung einer Entwicklungsförderung durch Bewegung, Spiel und Sport. Der wissenschaftliche Diskurs der...
2,80 € *
NEU
(Christoph Gilles) Schulskifahrten bieten die besondere Chance Bildungs- und Erfahrungsdimensionen mit und für die Schüler*innen zu gestalten und diese zu erschließen. Das ist deutlich mehr als das Skifahren selbst. Neben der Bewegung...
4,20 € *
NEU
(Timo Stiller) In der Diskussion um den Spitzensport und dessen Nachwuchsförderung wird eine sportpädagogische Perspektive entweder ignoriert oder allein pro forma berücksichtigt. Für die Eliteschulen des Sports (EdS) hat dies...
3,50 € *
NEU
(Christian Gaum & Norbert Gissel) Ziel des Beitrages ist es, auf einem begrifflich klaren und theoriegestützten Fundament das besondere Potenzial des schulischen Sportunterrichts für Demokratiepädagogik herauszuarbeiten. Dabei wird vor...
4,20 € *
Zuletzt angesehen