Mittendrin statt nur dabei!? Sportunterricht für Menschen mit Unterstützungsbedarf gestalten

- Artikel-Nr.: HV10511
- Freitextfeld 1: 5 Seiten
(Christopher Mihajlovic)
In diesem Beitrag findet zunächst eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Phänomen der „komplexen Beeinträchtigung“ im Kontext des inklusiven (Sport-)Unterrichts statt. Anschließend wird mit „Boccia“ eine wettkampforientierte Sportart vorgestellt, die sich aufgrund des Spielprinzips für den Einsatz im diversitätssensiblen Sportunterricht eignet, wobei ein Hauptaugenmerk auf mögliche Adaptionsmöglichkeiten für Spieler*innen mit komplexen Beeinträchtigungen gelegt wird. Abschließend möchte der Beitrag für die Notwendigkeit sensibilisieren, die Sichtweisen von Menschen mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen stärker in der (sport-)pädagogischen Forschung zu berücksichtigen, um relevante Fragen im Umgang mit dem Personenkreis behandeln zu können.